Hier könnt Ihr meine Lesung nachhören und -sehen.
Bitte spult vor bis 16 Minuten 55 Sekunden.
durch eine Umstellung bei meinem Provider gab es einen Datenverlust, der mich dazu zwang, meine Homepage temporär umzuziehen. Auf meiner Heimatseite wird an einem Relounch gearbeitet. Ihr erreicht sie in Kürze, wie gewohnt, unter www.eva-foerster.de.
BUCHPREMIERE DES LYRIKBANDES
„DES STERBENS MÜDE“
VON EVA FÖRSTER IST AM
8. DEZEMBER 2022 UM 20 UHR IM BUCHHÄNDLERKELLER
CARMERSTRAßE 1 IN BERLIN-CHARLOTTENBURG
Bitte beachtet, dass es nur unter Nennung der Fotografin Angela Fensch verwendet werden darf. Es muss so verwendet werden, wie es ist und darf nicht verändert oder beschnitten werden.
Zusammen mit anderen Autoren liest Eva Förster
Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
10557 Berlin
Der Eintritt ist frei
Freitag, 25. Mai 2018, 18 Uhr
Kleist-Museum
Faberstraße 6-7
D-15230 Frankfurt (Oder)
Eva Förster, 1968 in Berlin geboren, wusste schon als Abiturientin genau, wohin der Weg sie führen sollte – zum Theater und in die Literatur. Sie studierte Theaterwissenschaften und Romanistik in Berlin und Paris, hospitierte an einigen Bühnen und bei Presseredaktionen und machte sich Mitte der 90er Jahre als Journalistin selbstständig. Sie arbeitet für den MDR (Essays und Feature) und die Märkische Oderzeitung (Porträts und Theaterkritik) und vor allem an ihrem literarischen Werk. Mittlerweile liegen drei Lyrikbände von Eva Förster vor Das Gedächtnis des Handrückens, Vom Weg ab, in dem sie auch ihr „Kleist-Gedicht“ veröffentlichte und ihr Debüt WEIT GEHEN.
Eintritt: 5,- Euro, erm. 3,- Euro
Weitere Informationen: Kleist-Museum
Allen Freunden und Bekannten wünsche ich einen abwechslungsreichen und spannenden, auch ent-spannenden Sommer.
Am 10. 7. um 20 Uhr trete ich mit Gedichten in einem gemischten, vergnüglichen Programm auf (im Café Plume).
Ich werde den Juli und den August für einige Tagesausflüge nutzen und mein Buch korrigieren. Sicher nicht zum letzten Mal. Außerdem bin ich ausgedehnten Bauarbeiten in unserer Straße ausgesetzt, was ein zusätzliches Spannungsmoment ist (wenn man es positiv sieht).
In einem Gespräch mit einer Freundin ist mir eine Geschäftsidee eingefallen. Man sagt, dass das Geld auf der Straße liege. Ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich werde die Augen offenhalten.
Ihnen und Euch alles Gute!
Eva F.
Lesung von Gedichten von Eva Förster aus drei Bänden
Am 7. Oktober um 20.00 Uhr in der
Buchhandlung „Neues Kapitel„, Kopenhagener Str. 7, 10437 Berlin, Tel: 030 44043092, www.neueskapitel.de
Es lesen: die Autorin Eva Förster und Katja Zanger;
es musiziert und improvisiert auf dem Fagott: Heiko Löchel
Eintritt: 5 Euro
im Angebot Getränke und Knabbereien
Liebe Freundinnen und Freunde, Bekannte und Interessierte,
der Sommer ist eine Zeit des Dazwischens für mich. Ich würde mich gern entspannen, aber auch arbeiten. Die Sonne lockt weniger als der Schatten. Am See zu sitzen und zu beobachten ist schön, schwimmen auch. Meine späte Erkenntnis ist, gelernt zu haben, auch einmal an nichts zu denken.
Vormerken könnt ihr euch den 7. Oktober 2016. Da lese ich mit Katja Zanger meine Gedichte aus drei Büchern. Der einfühlsame Musiker (Fagott) Heiko Löchel wird zu den Texten improvisieren.
Der Ort ist die Buchhandlung: „Neues Kapitel“ in der Kopenhagener Straße im Prenzlauer Berg.
Ich wünsche Euch eine Zeit, die Euch bereichert und froh macht, Eure
Eva Förster
Liebe Freunde, Kollegen, Bekannte!
Anbei eine Einladung für eine Veranstaltung, die ich mit gestalte. Freue mich darauf, euch/Sie zu sehen. Eva Förster
Rock’n Read Poster zur Veranstaltung
Witzels Bunter Rock’n Read Abend, Freitag, 30.10.2015 19:30
mit Kitty Solaris und als Überraschungsgast: Eva Förster
Raum B
Wildenbruchstraße 4
12045 Berlin
Liebe Freunde, Kollegen, Lyrikinteressierte!
Am 16.4.2015 wird im Rahmen des Welttags der Poesie in der Stadtbibliothek Oranienburg, Schloßplatz 2, die Premierenlesung meines dritten Bandes: „Das Gedächtnis des Handrückens“ stattfinden. Es begleitet an der Gitarre: Bernd Rose.
Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr, Kartenvorbestellungen unter: 03301 6008110
Ich freue mich auf euch / auf Sie.
Eva Förster