IMPRESSION

  • EIN GUTES NEUES JAHR!

    AUTHOR: // CATEGORY: Impression

    Kommentare deaktiviert für Ein gutes Neues Jahr!

    So, liebe Freunde, nun ist der Feiertagsstreß vorbei und wir können uns unserer Arbeit und neuen Projekten zuwenden. Ich begrüße das…
    Bei mir steht in diesem Jahr einiges auf dem Plan. Es wäre schön, wenn mein Krimi und mein vierter Lyrikband fertig würden.
    Große Lust habe ich auf eine Radioproduktion; zu lange habe ich Hörfunkabstinenz geübt – unfreiwillig. Nun habe ich ein Thema und hoffe, es kommt zur Realisierung.
    Desweiteren werde ich natürlich ins Theater gehen und Kritiken schreiben. Eine herausgeberische Tätigkeit kommt dazu. Also: viel zu tun.

    In diesem Sinne wünsche ich uns allen Energie, gute Ideen und die zu allem notwendige Gesundheit. Und, dass die Welt sich nicht immer schneller dreht und die Um- und Zustände nicht noch verrückter werden.

    Also: bis bald ihr und habt eine gute Zeit!
    Eva

  • SOMMER

    AUTHOR: // CATEGORY: Impression, Lesung

    Kommentare deaktiviert für Sommer

    Liebe Freundinnen und Freunde, Bekannte und Interessierte,

    der Sommer ist eine Zeit des Dazwischens für mich. Ich würde mich gern entspannen, aber auch arbeiten. Die Sonne lockt weniger als der Schatten. Am See zu sitzen und zu beobachten ist schön, schwimmen auch. Meine späte Erkenntnis ist, gelernt zu haben, auch einmal an nichts zu denken.

    Vormerken könnt ihr euch den 7. Oktober 2016. Da lese ich mit Katja Zanger meine Gedichte aus drei Büchern. Der einfühlsame Musiker (Fagott) Heiko Löchel wird zu den Texten improvisieren.
    Der Ort ist die Buchhandlung: „Neues Kapitel“ in der Kopenhagener Straße im Prenzlauer Berg.

    Ich wünsche Euch eine Zeit, die Euch bereichert und froh macht, Eure

    Eva Förster

  • JANUAR 20

    AUTHOR: // CATEGORY: Impression

    Kommentare deaktiviert für

    Liebe Freunde, Bekannte, Interessierte! Nun ist das neue Jahr schon ein paar Tage alt und ich habe den Eindruck, dass ich auch 2016 höllisch aufpassen muss, um nicht als Tiger zu starten und als Bettvorleger zu landen. Der Alltag greift immer wieder mit Banalitäten nach mir. Dennoch sitze ich an meinem vierten Lyrikband und versuche mich an einem Prosaband. Wenn man nicht auswandern möchte oder mit einem Cowboy ganz neu anfangen, dann sucht man seine Herausforderungen in Arbeit und Hobby… Das Klavierspiel, das ich vor zwei Jahren begonnen habe, ist oft mühsam, aber ebenso oft auch vergnüglich. Vor allem schult es das Hirn. Ich wünsche Ihnen/euch ein gutes Jahr.

    Bis bald, Eva Förster

  • FRÜHLING

    AUTHOR: // CATEGORY: Impression

    Kommentare deaktiviert für Frühling

    Die Sonne brennt schon und erhitzt die Blüten, die dann beginnen, zu duften. Abends zieht der Geruch feuchten Grases um die Häuser und die Seele beginnt, etwas schüchtern, zu klingen.
    Es sind harte Zeiten für Freiberufler, aber ich denke, aufgeben kommt nicht in Frage. In diesem Sinne: legen wir los!

  • EVA FÖRSTER IM HERBST 2013

    AUTHOR: // CATEGORY: Impression

    Kommentare deaktiviert für Eva Förster im Herbst 2013

    Gestern Morgen war es neblig und an den Spinnweben hingen Tauperlen. Aufs Garagendacht fielen die Eicheln, das knallte vielleicht. Tautreten, den Duft des Frühherbstes genießen. Herbst war schon immer mein Frühling. Was geschieht, geschah, wird geschehen? Im Moment genieße ich meine Arbeit als Theaterkritikerin für die Märkische Oderzeitung in vollen Zügen. Wenn ich im Zuschauerraum sitze, fühle ich mich wohl. Wenn ich morgens am Computer sitze, um den Menschen aufzuschreiben, was ich sah und fühlte, auch. Außerdem kann ich mal wieder eine längere Radioarbeit für den Mitteldeutschen Rundfunk machen, immer wieder ein Riesenspaß, zu recherchieren, zu schreiben, zu fragen. Diesmal wird es sogar detektivisch, denn der Gegenstand meiner Arbeit ist nicht sehr bekannt… Das Sendedatum werde ich auf jeden Fall nennen.
    Eine tolle Erfahrung war und ist die Arbeit für Frauenkreise e.V. im Prenzlauer Berg. Dieser Verein hatte eine gute Idee. Frauen führen Frauen durch die Stadt (Lieblingsecken) und einige Frauen schreiben auch darüber, die Form ist egal. Ich habe mich selbstredend für Lyrik entschieden und mein erster Spaziergang war für mich eine Reise in meine Vergangenheit (Prenzlauer Berg). Ein langes Gedicht entstand. Ich werde Sie informieren, wann die Abschlusslesung ist für dieses kluge Projekt.
    Einige neue erotische Gedichte können Sie im demnächst erscheinenden Band „Mein heimliches Auge“ – Dauerbrenner des Konkursbuchverlages von Claudia Gehrke – lesen. Auch darüber werden Sie informiert. Und zuletzt, ich habe die Vorarbeit zu meinem dritten Band „Das Gedächtnis des Handrückens“ beendet, das heißt, alle Gedichte sind da und müssen nun korrigiert werden. Das kann dauern…
    Drücken Sie die Daumen, dass das Schicksal keine nennenswerten Schläge im Petto hat – für niemanden.
    Und, schauen Sie wieder mal rein auf www.eva-foerster.de!